Coronadepression

X

Er war noch nicht vierzig, Vater zweier Kinder und hat versucht, sich umzubringen. Die Berliner Feuerwehr rettete den Mann. Mit Corona war sein Geschäft zusammen gebrochen und auch die Nothilfen reichten nicht. Hypothekenzinsen, Schulden, all das türmte sich immer mehr auf. Von solchen Einsätzen erzählt der Feuerwehrmann Micha Quäker und sagt, dass Suizide und versuchte Suizide dieses Jahr deutlich zugenommen haben. Die Politik habe die seelischen Probleme der Menschen in Coronazeiten bisher nur unzureichend wahrgenommen. Wie geht es in diesen Zeiten Menschen, die bereits an Depressionen leiden, psychische Probleme haben?! Der Bochumer Psychologe Jürgen Margraf hat heraus gefunden, dass solche Erkrankungen vor allem bei Menschen vorkommen, die wirtschaftliche Sorgen haben, keine Arbeit, auf Unterstützung angewiesen sind. Und die werden in den nächsten Monaten mehr werden. Doch es gibt nicht genügend Therapieplätze, Psychopharmaka jedoch jede Menge. Schon jetzt sind mehr Menschen medikamentenabhängig als Alkoholiker.
Wir haben Betroffene gefragt, mit Psychologen, der Feuerwehr, Selbsthilfegruppen und den Menschen von der Telefonseelsorge gesprochen. Wie erleben Sie die Coronazeit? Unseren Film haben wir für die KULTURZEIT von 3SAT gedreht.