Dem Missbrauch keine Bühne

X

Jahrzehntelang missbrauchten Priester im Bistum Osnabrück Minderjährige. Eine im letzten Jahr veröffentlichte Studie der Universität Osnabrück spricht von 4 Prozent aller Priester im Bistum, die seit 1945 tätig waren. Als der Regisseur Lorenz Nolting vom Theater Osnabrück den Auftrag bekam das Stück “Ödipus” zu inszenieren, beschloss er, den klassischen Stoff mit dem Missbrauchsskandal zu verknüpfen. Das Stück sollte die beginnende Spielzeit eröffnen. Doch dazu wird es nicht mehr kommen. Der Intendant des Theaters hat Nolting und seinem Team gekündigt. Der wollte im Stück auch einen Gottesdienst nachspielen, das Vater Unser zitieren. Für die Theaterleitung offensichtlich ein Problem. Über ein Jahr hat Lorenz Nolting am Stoff gearbeitet, die Proben gingen erst ein paar Wochen. Nun ist der Ärger groß. Überregionale Zeitungen vermuteten Einflussnahme des Bistums, Regisseur und Schauspieler demonstrierten jetzt vor dem Theater. Mit dabei auch Karl Haucke. Er selbst wurde jahrelang von einem Pater missbraucht. Beim ersten Mal war er elf. Er hatte am Stück mitgearbeitet, wollte im letzten Akt zum Publikum sprechen. Nun bekommt der Missbrauch(sskandal) keine Bühne. Wir haben mit allen Beteiligten gesprochen. Unser Film zum Theaterskandal von Osnabrück lief am 26. August um 19.20 Uhr in der KULTURZEIT auf 3Sat.