In der Anticoronamaßnahmenbewegung Querdenken treten immer öfter evangelikale Prediger auf. Religion verschmilzt zunehmend mit Politik. Da ist vom “Teufel” die Rede, vom “großen Aufwachen” und davon, dass ein jeder “seine gerechte Strafe bekommen” werde. Dass die Zahl der Christen steigt, das bestätigt auch eine der Führungspersonen von Querdenken, der Anwalt Markus Haintz. Sie seien mit den Amtskirchen unzufrieden, weil diese keine “Schutzräume” böten wie beispielsweise damals in der DDR. Und die derzeitige Situation, was die Unterdrückung freier Meinungen angehe, sei durchaus zu vergleichen. In Berlin hat ein Pastor die “Christen im Widerstand” gegründet und sieht sich in einer Tradition mit dem Deutschen Widerstand während des Dritten Reichs. Die Lage heute mit der Nazizeit auf eine Stufe zu stellen, findet der Antisemitismusbeauftragte von Baden-Württemberg brandgefährlich. Wir haben für das ZDF-Kulturmagazin ASPEKTE auf mehreren Demonstrationen gedreht und die Christen im Widerstand getroffen. Unser Film in ASPEKTE, am Freitag, den 06.11.2020 um 23.30 UHR im ZDF.