Einbrüche in Museen, gestohlene Kunst aus dem öffentlichen Raum, gefälschte Millionengemälde und undurchsichtige Bargeldgeschäfte und Geldwäsche. Wer glaubt, die Kunstwelt hätte mit Verbrechen nichts zu tun, der hat nicht das neue Buch von Tobias Timm und Stefan Koldehoff gelesen. Die beiden Journalisten erzählen vom Goldmünzenraub im Bodemuseum, von einer scheinbar sensationellen Riesensammlung expressionistischer Kunst, von einer gestohlenen goldenen Toilette, von vielen kleinen und großen Verbrechen. Wir haben uns mit Tobias Timm in der Berliner Nacht auf die Spuren der Museumsräuber begeben und Stefan Koldehoff auf einer der luxuriösesten Kunstmessen der Welt in Maastricht getroffen. Zudem haben wir den Berliner Polizisten René Allonge besucht, dessen Büro im Berliner Landeskriminalamt einer Galerie gleicht. Nur dass die Gemälde bei ihm an der Wand allesamt gefälscht und aus dem Verkehr gezogen sind. Auch Bilder des bekannten -Ex-Fälschers Wolfgang Beltracchi hängen hier.Die Berliner Kunstfahnder waren maßgeblich an seiner Ergreifung beteiligt. Unser Film zum Buch “Kunst und Verbrechen” sollte bereits vor zwei Wochen laufen und wurde dann aufgrund von Corona aus dem Programm genommen. Nun läuft er am Dienstag, den 31. März um 19.20 Uhr in der KULTURZEIT von 3SAT.