Unser Film über die Hintergründe der Luxemburger Bommeleeer-Affäre wurde unter dem Titel “Der Schattenmann” am 07. Mai in der Kulturzeit ausgestrahlt. Taz und Junge Welt haben auf unsere Reportage hingewiesen. Es war der erste Fernsehbeitrag zu den Bombenanschlägen in Luxemburg und den internationalen Verwicklungen im deutschen Fernsehen. Danach berichteten verschiedene Zeitungen über die Aussagen Andreas Kramers, der bei uns im Film sagte, dass sein Vater an den Anschlägen beteiligt war und sowohl für die Bundeswehr als auch den Bundesnachrichtendienst gearbeitet habe. Dass der BND in der Tat Anfang der 80er Jahre in Luxemburg aktiv war, zeigt ein uns jetzt zugespieltes Dokument des luxemburgischen Geheimdienstes. Gemeinsam mit dem italienischen Geheimdienst erprobte der BND nach der als TopSecret gestempelten Akte im Nachbarland den Abwurf von Sendungen und den geheimen Transport durch ein fremdes Land. Bisher haben weder BND noch Bundeswehr auf unsere Fragen zu den Aussagen Andreas Kramers geantwortet. Wir bleiben dran an diesem Thema und arbeiten mit den Luxemburger Kollegen zusammen. Unser Film wird in Kürze online gestellt.