Unsere Reportage über den Umganz deutscher Universitäten mit Glaube und Religion ist nun in unserer Rubrik “Filme” online. Wir waren dabei, als die Hamburger Universität verkündete, was künftig in ihrem Haus erlaubt ist. Erlaubt ist, so es denn Lehre und Forschung zulassen künftig Vollverschleierung, aber das offene Gebet in Uniräumen wie bsp. der Bibliothek, rituelle Fußwaschungen in den Bädern, die Trennung von Mann und Frau im sogenannten “Raum der Stille” sind fortan verboten. Wie werden sich Studentinnen und Studenten und die Univerwaltungen einigen, was die Stellung der Religion im Unialltag angeht?