Unsere Dokumentation “Tod einer Polizistin – das kurze Leben der Michèle Kiesewetter” wird nach den erfolgreichen Ausstrahlungen im Ersten Deutschen Fernsehen und auf tagesschau24 nun auch im Programm des SWR und des rbb ausgestrahlt. Sendetermine sind: SWR, 17.05.2017, 23:30 Uhr und rbb, 23.05.2017, 22:45 Uhr. Mit der Debatte um unseren Film beschäftigt sich nun auch telepolis. Darin schreibt Autor Thomas Moser: “Die TV-Dokumentation der Rihas hat in bestimmten Kreisen zu heftigen, ja, panischen Reaktionen geführt – vor allem bei Bundesanwaltschaft, aber auch einigen Medien und Politikern wie Drexler. Der Tabubruch des Filmes besteht darin, die Tat als “ungeklärt” zu bezeichnen und der Bundesanwaltschaft die Deutungshoheit abzusprechen. Die oberste Ermittlungsbehörde der Bundesrepublik behauptet wider alle begründete Einwände, die Tat sei von den beiden NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos allein verübt worden.” Der Artikel schreibt weiter, dass Wolfgang Drexler (SPD), Vorsitzender des NSU-Untersuchungsausschusses, versucht habe, eine weitere Ausstrahlung des Films zu verhindern, was aber gescheitert sei: “Wie es aussieht, war Zensor Drexler mit seiner Initiative doch nicht erfolgreich. Dennoch ist der gesamte Vorgang höchst bedenklich. Er stellt auch ein Misstrauensvotum gegenüber Redaktionen dar, denen die Fähigkeit abgesprochen wird, kritischen Journalismus zu verantworten.”